1. Einführung (Überblick über Modell und Zielsetzung)
SteuerBoxPro ist eine digitale Lösung zur einfachen, schnellen und sicheren Einreichung der Steuererklärung in der Schweiz. Das Ziel ist es, den gesamten Prozess der Steuererfassung – von der Datensammlung bis zur Übermittlung an die zuständige Behörde – zu automatisieren und zu vereinfachen. Nutzer werden durch intelligente Formulare, Echtzeit-Prüfungen und klare Anleitungen geführt.
2. Wert für den Kunden
SteuerBoxPro spart Zeit, senkt Stress und reduziert Fehler. Kunden erhalten eine intuitive Benutzeroberfläche, in der sie ihre Dokumente hochladen oder direkt mit ihrer Bank und Buchhaltungssoftware verbinden können. Die KI übernimmt automatisch die Zuordnung, Validierung und Befüllung relevanter Felder – inklusive Prüfsimulation und individueller Optimierungshinweise.
3. Zielgruppe
Angestellte mit einfachen bis mittleren Steuerverhältnissen
Selbstständige mit Bedarf an digitaler Vereinfachung
Expats, die mit dem Schweizer Steuersystem wenig vertraut sind
Junge Berufseinsteiger und Studenten mit Steuerpflicht
Kleinunternehmen, die ihre Steuerprozesse digitalisieren wollen
4. Kanäle zur Verbreitung und Lieferung
Webportal und mobile App (iOS & Android)
Direktkooperationen mit Banken, Pensionskassen und Lohnabrechnungsdiensten
Integration in digitale Verwaltungsportale von Kantonen
Partnerschaften mit Treuhändern für hybride Nutzung
Online-Marketing (Google Ads, Social Media, Steuerforen)
5. Einnahmequellen
Einmalzahlung pro Steuererklärung (z. B. CHF 39.– für Private, CHF 89.– für Selbstständige)
Premium-Abos mit Zusatzfunktionen (z. B. 3a-Optimierung, automatische Belegklassifikation)
B2B-Lizenzen für Treuhandfirmen, Versicherungen und Arbeitgeber
Zusatzmodule (z. B. Quellensteuer, Immobilienverkauf, Familienbesteuerung)
Affiliate-Provisionen durch Partnerangebote (z. B. Steuerberatung, Vorsorgeprodukte)
6. Schlüsselpartner und Ressourcen
IT-Entwicklungsteam mit Spezialisierung auf FinTech und Schweizer Steuerrecht
Datenpartner (z. B. kantonale Steuerverwaltungen, Swissdec, ELM-Schnittstellen)
Treuhänder und Steuerexperten für Inhaltserstellung und Fachprüfung
Cloud-Infrastruktur mit zertifizierter Datensicherheit (z. B. ISO 27001, Hosting in der Schweiz)
UX-/UI-Designer für benutzerfreundliche Oberfläche
7. Struktur der Kosten
Technische Entwicklung & Infrastruktur: ca. 45 %
Fachliche Validierung & juristische Prüfung: ca. 15 %
Kundenservice & Onboarding: ca. 10 %
Marketing & Vertrieb: ca. 20 %
Lizenzgebühren & Partnerprovisionen: ca. 10 %
8. Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit
SteuerBoxPro ist als Cloud-basierte Lösung technisch flexibel skalierbar und modular aufgebaut. Durch die Anbindung an kantonale Schnittstellen und API-Partner kann das System laufend aktualisiert und erweitert werden. Die Nutzung wächst mit zunehmender Bekanntheit sowie durch saisonal wiederkehrende Nachfrage (Januar–März). Die Plattform lässt sich für andere Märkte mit vergleichbaren Steuerstrukturen adaptieren und durch zusätzliche Services wie Vorsorgeplanung oder Budgetanalyse langfristig ausbauen.